Alterssiedlungen in Basel und Umgebung

Hier stellen sich die Siedlungen von Basel und Umgebung vor. Vereinbaren Sie einen Besichti-gungstermin, um die Siedlung Ihrer Wahl persönlich kennenzulernen.

Welche Siedlung passt zu mir?

Sie sind nicht sicher was eine Alters- wohnung ist, oder ob es das passende Angebot für Sie ist?

Ich möchte mich informieren

Bei Bedarf bietet Ihnen die ZABS-Beratungsstelle eine Erstberatung an.

Wer hilft mir weiter?

Alterssiedlung St. Leonhard
Schweizergasse 23
4054 Basel
SiedlungsleitungJoanna Wlodarczyk
Ein ZABS Mitglied
Evangelische Alterssiedlung St. Leonhard

Angeregt & erfüllt

Nach Wunsch findet einmal im Monat am Nachmittag entweder eine gemütliche Diskussionsrunde, ein Kaffee-Kuchen-Treffen, je nach Jahreszeit ein Ausflug oder z.B. ein Raclette Plausch statt. All unsere Angebote sind natürlich freiwillig.

Unterstützt

Unsere Mieterschaft lebt selbständig und autonom. Die Siedlungsleitung ist unter der Woche jeweils Morgens anwesend und/oder telefonisch erreichbar. Sie berät und unterstützt bei Ihren persönlichen Bedürfnissen und vermittelt entsprechende Dienstleistungen. Unsere Mietkostenabrechnung beinhaltet die üblichen Nebenkosten, den elektrischen Verbrauch und die Abfallentsorgung.

Eingebunden

Vor dem Haus trifft man sich im Sommer auf der Bank zum Austausch mit den Nachbarn. Der Quartierverein (wir sind Mitglied) lädt zu Anlässen im Quartierzentrum und in den nahegelegenen Quartierläden trifft man sich ebenfalls regelmässig. Ob Sie es bevorzugen, wie gewohnt ihre Privatsphäre in ihrer Wohnung zu geniessen und sich bei Bedarf bei uns zu melden oder ob Sie das ganze Angebot der Siedlung nutzen- das entscheiden Sie selbst. Wer den Kontakt in der Siedlung gerne pflegen möchte, dem bieten sich diverse Gemeinschaftsanlässe oder Treffmöglichkeiten im Gemeinschaftsraum.

Nützlich & gebraucht

Beim Anlässen oder Unternehmungen ist das Mitdenken, Mithelfen und Mitwirken der Mieterschaft willkommen. Die Siedlungsleitung ist Kontaktperson und unterstützt soweit wie möglich. Wieviel Miteinander bzw. Untereinander entscheidet die jeweilige Mieterschaft. Ideen und Anregungen sind erwünscht. Die Infrastruktur im Aufenthaltsraum stellen wir dafür gerne zur Verfügung. Gegenseitiges Unterstützen begrüssen wir sehr.

Unsere Siedlung wurde 1967 erbaut und seither kontinuierlich modernisiert und den Anforderungen angepasst.

Die Siedlung befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier zwischen der Schweizergasse, einer Spielstrasse, und dem Pfirterpärkli. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Post, ÖV-Anbindungen, aber auch Restaurants, der Zoo, und der Schützenmattpark befinden sich nur ein paar Schritte von unserer Siedlung entfernt

Wir bieten je sieben 1-Zimmer- und 2-Zimmerwohnungen und eine 4,5 Zimmerwohnung auch als Klein-WG zur Vermietung an . Der Aufenthaltsraum kann im Notfall kurzfristig bedingt als Gästezimmer genutzt werden.  Die Wohnungen erreicht man über Treppe und/oder Lift, sind aber nur bedingt rollstuhlgängig. Die 1 und 2 Zi-Wohnungen verfügen über mindestens einen Balkon und ein Kellerabteil. Die Badezimmer sind mit einer begehbaren Dusche inklusive Sitzmöglichkeit ausgerüstet. Die 4,5 Zi-Wohnung verfügt über 1 separates WC und ein grosses Bad mit bodenebener Dusche.

Angebote im Haus:
- technische und handwerkliche Unterstützung (soweit ohne Fachmann möglich)
- Abfallentsorgung (inkl. Papier, Glas, Grobsperrgut, Textilien)

Unterstützung bei Organisation:
 
- der Wohnungsreinigung und anderen externen Angeboten z.B.:
-
 Spitex Leistungen 
- Betreuungs- und Besuchsdienste
- Notfallknopf
- Fahrdienst
etc.

Angebote
  • Ansprechperson vor Ort
  • Rollstuhlgängigkeit
  • 24 Stunden-Notfalldienst
  • Gemeinschaftsräume
  • Gästezimmer
  • Mittagsverpflegung
  • Aktivitäten
  • WLAN
  • Wäscheservice
  • Haustiere
  • Gartenanlage
Wohnungstypen
1.0 Zimmer
30 - 35 m2
900 - 1'100 CHF / Mt.
Besetzt
2.0 Zimmer
58 m2
1'400 - 1'500 CHF / Mt.
Besetzt
4.5 Zimmer
95 m2
2'800 - 0 CHF / Mt.
Besetzt

Diese Bruttomieten verstehen sich inklusive Nebenkosten. Inwieweit darin auch Dienstleistungskosten enthalten sind, entnehmen Sie der Beschreibung der Institution.

Sie sind nicht sicher was eine Alters- wohnung ist, oder ob es das passende Angebot für Sie ist?

Ich möchte mich informieren

Bei Bedarf bietet Ihnen die ZABS-Beratungsstelle eine Erstberatung an.

Wer hilft mir weiter?

Ihr Angebot ist nicht auf dieser Webseite? Werden Sie Mitglied. Infos und Unterlagen finden Sie auf der ZABS Webseite

ZABS Webseite